Stiftung
Unsere Leitlinien
Altern ist keine Krankheit. Menschlichkeit im Alter bedeutet, die Balance zwischen Selbstbestimmung und Versorgungssicherheit zu finden.
Wir wollen durch eine Veränderung des Pflege- und Altersversorgungssystems mehr Menschlichkeit erreichen. Daher fordern wir mehr Selbstbestimmung für hilfebedürftige Menschen.
Das bedeutet Autonomie, soziale Integration und Selbstverantwortung stärken.
Zweckverwirklichung
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Altenhilfe und der Hilfe für Behinderte und die Unterstützung hilfebedürftiger Personen.
Dies wird insbesondere verwirklicht durch die materielle oder finanzielle Unterstützung von Einrichtungen, Organisationen und Projekten, die:
- zur nachhaltigen und langfristigen Beseitigung von wirtschaftlichen, gesundheitlichen, körperlichen, geistigen oder seelischen Schwierigkeiten zugunsten von hilfebedürftigen Personen und schutzbedürftigen Personen beitragen
- der Förderung von Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung dienen.
Sie sind auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt oder Ihrer Initiative?
Sie sind eine Initiative, eventuell gemeinnützig, ein Verein, eine Stiftung oder ein Unternehmen, auf das unsere Förderziele zutreffen?Dann kontaktieren Sie unser Stiftungsbüro mit Ihren Kontaktangaben und einer
genauen Beschreibung Ihrer Tätigkeit oder Ihres Vorhabens.Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.Disclaimer: Auf eine Förderung besteht kein Rechtsanspruch. Die Förderentscheidung wird gemeinsam vom Vorstand entschieden.