Stiftungsteam

Wir Vorstände erfüllen den Wunsch des Stifter-Ehepaares, hilfebedürftigen Menschen, insbesondere Senioren ein selbstbestimmtes Leben im Rahmen ihrer Fähigkeiten zu ermöglichen.

Wir fördern innovative Konzepte und digitale Technologien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und dessen Würde bewahren.

Wir fördern systemisch und nicht einzelfallbezogen. Daher bilden wir auch Netzwerke und unterstützen Initiativen und Organisationen, die den Stiftergedanken in spezieller Weise ausfüllen.

Stiftung

Steffen Siegmund

Stellv. Vorstandsvorsitzender
Immobilienmanagement

Ulrich Horn

Vorstandsvorsitzender
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater

Heike Horn

Vorstand Projekte
Softwareentwicklerin/IT-Programmleiterin

Stiftungsteam

René Schwerdtel

Projektleitung „Netzwerk im Quartier“ & Öffentlichkeitsarbeit

Das Thema „Altern“ begleitet mich schon mein ganzes Leben. Bereits als Kind durfte ich meine Mutter zu den Altenfreizeiten des Diakonischen Werkes begleiten – eine Erfahrung, die mich geprägt hat. Heute bin ich europaweit als Impulsgeber in den Bereichen „Altersbilder verändern“, „100 Jahre Leben“ und der Imageveränderung der Pflegeberufe aktiv.

Als Mitglied der MIT Bundesfachkommission Gesundheit und Pflege weiß ich, wie entscheidend Nachbarschaft, Engagement und Vernetzung für ein gutes Leben im Alter sind. Zukunftsfähige Quartiere entstehen dort, wo Menschen füreinander da sind – mit Herz, Haltung und Handlungsbereitschaft.

Ich empfinde es als großes Glück, dass die Edgar und Nina Kummerfeldt Stiftung diese Themen mit so viel Engagement aufgreift – und mir die Möglichkeit gibt, sie aktiv und kreativ mitzugestalten.

Stiftungsteam

Petra Seidel

Projektleitung "Neue Wohnformen"

Es ist ein gutes Gefühl, sinnstiftend zu arbeiten und etwas zurückgeben zu können.

Durch meine ehrenamtliche Aufgabe als Angehörigensprecherin in der Demenz-WG meiner Mutter durfte ich erfahren, wie wertvoll diese Wohnform mit einem liebevollen Pflegeteam für pflegebedürftige Menschen ist.  

Deshalb empfinde ich es als glückliche Fügung, die Edgar und Nina Kummerfeldt Stiftung in Projekten für neue Wohnformen und innovativen Pflegeansätzen zu unterstützen.  

Sie sind auf der Suche nach Förder­möglichkeiten für Ihr Projekt oder Ihrer Initiative?

Sie sind eine Initiative, gemeinnützig, ein Verein, eine Stiftung oder eine Organsation, auf die unsere Förderziele zutreffen?

Dann kontaktieren Sie unser Stiftungsbüro mit Ihren Kontaktangaben und einer
genauen Beschreibung Ihrer Tätigkeit oder Ihres Vorhabens.

Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.

Disclaimer: Auf eine Förderung besteht kein Rechtsanspruch. Die Förderentscheidung wird gemeinsam vom Vorstand entschieden.